SAVE THE DATE: Girls' Day am 10. Juni in Athen

SAVE THE DATE: Girls' Day am 10. Juni in Athen

Grüne Berufe und Karrieren hautnah erleben

Das deutsch-griechische Verbundprojekt GRÆDUCATION (www.graeducation.org) und der griechische OAED organisieren in Athen mit Unterstützung weiterer griechischer und deutscher Organisationen und Institutionen einen grünen Zukunftstag für Mädchen. Zu diesem Event möchten wir Sie herzlich einladen.

Wann?: am 10. Juni 2019, von 16:00 bis 20:00 Uhr

Wo?: im Kulturzentrum Stavros Niarchos in Athen

Griechische Schülerinnen zwischen 10 und 16 Jahren sollen die Möglichkeit bekommen, mit grünen Technologien zu experimentieren, sich über Karrierechancen & neue Ausbildungswege zu informieren sowie Betriebe aus ihrer Region kennenzulernen. Vor allem aber sollen sie ihre eigenen technischen Skills entdecken und ihr Interesse an Zukunftstechnologien schärfen.

In Workshops und an Mitmachständen sollen 300-400 Besucherinnen Experimente u.a. mit Sonnen-, Windenergie und Smart Home machen, virtuelle Realitäten erfahren und erste Einblicke in die Arbeitswelt erhalten. Unternehmen und Berufsschulen informieren über Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen im Bereich der grünen Technologien. Außerdem gibt es spielerische Angebote und einen Wettbewerb, bei dem attrraktive Preise zu gewinnen sind.

Girls‘ Day in Griechenland – warum?

Berufsorientierung hautnah: Mädchen sollen einen Tag lang hinter die Kulissen von technischen, handwerklichen und vor allem grünen Berufen blicken und für sich neue Berufsbilder entdecken. Ein Konzept, das in Deutschland und in Griechenland dringend nötig ist, denn nur wenige Mädchen entscheiden sich bisher für eine berufliche Laufbahn in technischen Berufen. Viele Unternehmen beklagen zugleich einen Fachkräftemangel. Grüne Technologien sind ein Wachstumsmarkt in Griechenland und bieten gute Zukunftsperspektiven. In den nächsten Jahren entsteht hier ein noch wachsender Fachkräftebedarf. Mit dem Girls‘ Day ist ein kleiner Schritt in Richtung Nachwuchssicherung getan! 

Programm

1. Teil: Kongress

15.00Registrierung und Begrüßungscafé
16.00 – 16.30Eröffnung und Grußworte
16.30 – 18.00Podiumsdiskussion zum Thema:
„Deutsch-Griechischer Dialog: Mädchen in ,Green Tec-Berufen‘ –
Innovative Konzepte in der beruflichen Bildung“
19.00 – 20.00Verlosung und Ende der Veranstaltung

2. Teil: Workshops und Schülerlabore

15.00Anmeldung zu den Workshops
16.30 – 19.15Parallele Workshops, Schülerlabore und Unternehmen zum Kennenlernen
16.30 – 17.15Workshops & Schülerlabore Runde 1*
17.30 – 18.15Workshops & Schülerlabore Runde 2*
18.30 – 19.15Workshops & Schülerlabore Runde 3*

Themen der Workshops in den 3 Runden:
1)„Electricity from the Sun“
2)„Electricity from the Wind“
3)„Smart Home for Green Buildings“
4)„Experience VET in Virtual Reality“

*Teilnehmerzahl begrenzt: Anmeldung erforderlich!
Sie können sich für den Kongress und die Workshops
auf diesen Webseiten elektronisch anmelden:
www.graeducation.org oder www.dual.com.gr/graeducation