Kick-off Workshop GRÆDUCATION in Griechenland

Kick-off Workshop GRÆDUCATION in Griechenland

Vom 27. – 29.09.2017 fand bei der DGIHK in Athen ein Kick-off Workshop statt, bei dem sich die deutschen und griechischen Verbundpartner systematisch austauschen konnten. Der 27.09. diente zunächst dem Kennenlernen der Verbundpartner und der Definition gemeinsamer Strategien.

Der 28.09. war für potenzielle griechische Kooperationspartner eine erste Möglichkeit das Projekt kennen zu lernen und mit dem Projektteam Schnittmengen zwischen den Bedarfen in Griechenland und den Angeboten des Projektteams zu definieren. Die DGIHK hatte dazu Unternehmensvertreter, jeweils eine Vertreterin des Bildungsministeriums, des OAED und des IEP (Institut für Bildungspolitik) eingeladen. Darüber hinaus nahmen Vertreter des CRES (Center for renewable energy sources) und des HELAPCO (Hellenic Association of Photovoltaic Companies) an der Veranstaltung teil. Auf kooperativer, dialogischer Ebene wurden Handlungsoptionen für die Verbesserung griechischer Berufsbilder im Bereich Umwelttechnik und für die Instrumentenentwicklung bezüglich der Berufswahlorientierung in Griechenland erarbeitet.

Der 29.09. diente den Verbundpartnern zur Erarbeitung eines Arbeitsplanes auf der Grundlage der Gespräche. Es wurden unterschiedliche Handlungsstränge modelliert, die den Verbundpartnern erlauben, sowohl mit institutionellen Partnern als auch mit den interessierten Unternehmen Bildungsdienstleistungen zu entwickeln, die das Ziel haben, die berufliche Bildung in Griechenland zu optimieren und insbesondere umwelttechnisches Know-How aus Deutschland zu integrieren.

Für November wurde vereinbart das Projekt auf einer Bildungsmesse in Griechenland vorzustellen und dort auch weitere Unternehmenspartner gezielt anzusprechen und einen Workshop speziell für Unternehmen und Verbände im Bereich Green Technology zu veranstalten.