Vom 21. – 22.02.2018 fand beim griechischen OAED ein deutsch-griechischer Workshop zur Modernisierung des griechischen Curriculums zur Elektronikfachkraft statt. Ziel der 3 monatigen Vorbereitungsphase und des Workshops war es, in der Zusammenarbeit von griechischen Dozenten und Fachkräften des Projektpartners HBZ Inhalte aus dem Bereich Green Skills zu identifizieren, die das bestehende griechische Curriculum attraktiver machen. Es soll so ein neues, innovatives Berufsbild entstehen, das es in dieser Form vorher weder in Griechenland noch in Deutschland gab. Das Ergebnis des zweitägigen Workshops ist das fertige Curriculum, das nun in deutsch-griechischer Zusammenarbeit vor allem mit Praxiselementen weiter mit Leben gefüllt wird und bereits im September an OAED Schulen in Griechenland an den Start gehen soll.
Anfang September findet ein „Train the Trainer“-Seminar zum Curriculum statt, bei dem 15 Lehrer/innen in den neuen Inhalten geschult werden und in Griechenland während des Schuljahres als Multiplikatoren fungieren.
Die dynamische und konstruktive Zusammenarbeit des deutsch-griechischen Teams hat allen Beteiligten großen Spaß gemacht.
Informieren Sie sich auch über Facebook!