Die FIAP Projekte GRÆDUCATION und YOUTH IMPACT waren auf Einladung des Kooperationspartners Pedal Consulting zu Gast bei einem der „Inclusive Hackathons“ die im Rahmen des H2020 Projektes HubIT veranstaltet werden, um co-kreativ und interdisziplinär digitale Lösungen für Inklusion in europäischen Gesellschaften zu entwickeln.
Vom 25. – 27.11. arbeiteten in Bratislava 50 Teilnehmer aus 11 Ländern in 7 Teams zu unterschiedlichen Themen zusammen. GRÆDUCATION und YOUTH IMPACT waren als Experten für das Thema „Better access to education – digital learning in VET foe disadvantaged groups eingeladen. Zusammen mit 3 IT Experten wurde ein digitales Lösungskonzept für die Potenzialanalyse und die Erstellung individueller Programme zur Potenzial- und Kompetenzentwicklung, sowie zum Matching auf dem lokalen Arbeitsmarkt erarbeitet, die nun von den IT-Experten in der Slovakei weiter entwickelt werden.
Aus FIAP Perspektive war die interdisziplinäre, intensive Zusammenarbeit zwischen Geistes-, und Naturwissenschaftlern, Praktikern und der IT eine erfolgreiche Umsetzung des Gedanken der CO_Kreation über alle gesellschaftliche Sektoren hinweg. In allen Teams gab es innovative Lösungen für Inklusionsproblematiken in den europäischen Gesellschaften, die passgenau die Realität der jeweiligen Zielgruppe verbessern.
Die Zusammenarbeit mit dem HubIT Projekt wird in jedem Fall fortgesetzt.