"Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten" - Die neue erfolgreiche Ausbildung der OAED

"Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten" - Die neue erfolgreiche Ausbildung der OAED

Der Fachkräftemangel bei qualifizierten Handwerkern stellt für die Entwicklung der griechischen Gesellschaft und Wirtschaft ein großes Problem dar. Das Gemeinschaftsprojekt GRÆDUCATION sucht gemeinsam mit den griechischen Partnern nach Wegen, innovative Berufsausbildungen und berufliche Weiterbildungen zu entwickeln, zu erproben und zu implementieren. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den sogenannten „grünen Technologien“ im Bereich der Energiegewinnung.

Ein erster großer Erfolg ist das im Projekt mit den griechischen Partnern gemeinsam überarbeitete Curriculum für eine modernisierte Ausbildung von Elektrofachleuten für festgelegte Tätigkeiten inklusiver „grüner Module“. „Grüne Module“, das sind z. B. Photovoltaik, Wärmepumpentechnik, Windenergie.

Die Pilotausbildung läuft seit September 2018 an 17 EPAS-Schulen in Griechenland, die diese Fachrichtung anbieten – 100 % der Schulen machen mit. Der zweite Ausbildungskurs startete im Jahr 2019. Insgesamt absolvieren 372 Schüler*innen die zweijährige Ausbildung, 150 griechische Unternehmen jeder Größenordnung sind beteiligt. Gemeinsam mit den griechischen Partnern wird der Ausbildungsgang partizipativ an 3 Pilotschulen evaluiert. Die ersten Abschlussprüfungen werden im Sommer dieses Jahres erfolgen. Das Projekt GRÆDUCATION drückt die Daumen und wünscht weiterhin viel Erfolg.

ZeitraumBeteiligte
EPAS-Schulen
Beteiligte
Unternehmen
Teilnehmende
Durchgang 1Sept. 2018-202017 (100%)90199
Durchgang 2Sept. 2019-202117 (100%)60 (neu)173
Gesamt17150372

Stand: Februar 2020