Arbeiten auf Distanz – das erste GRÆDUCATION –Webinar war ein voller Erfolg!

Arbeiten auf Distanz – das erste GRÆDUCATION –Webinar war ein voller Erfolg!

Jeder Anfang ist schwer. Das galt aber nur für die ersten paar Minuten beim GRÆDUCATION-Webinar, dann hatten die TeilnehmerInnen die Technik weitestgehend im Griff. Mit guter Laune und offen für diese neue Art der Kommunikation und Kooperation wurde am 27. Mai 2020 das erste GRÆDUCATION-Webinar erfolgreich durchgeführt.

Auf der Agenda gab es zahlreiche Themen zur Frage, wie die zukünftige Zusammenarbeit im Projekt gestaltet werden kann. Im Fokus stand der geplante Umbau einer OAED-Schule zu einer Klimaschule mit Modellcharakter.

Die neue Klimaschule soll, entgegen der ersten Planungen, nicht in Athen entstehen, sondern ihren Standort in Westmakedonien haben. Diese Region gilt als Zentrum der Stromerzeugung in Griechenland, Strom, der hauptsächlich aus Braunkohle gewonnen wird. Griechenland möchte weg von fossilen Brennstoffen und hat das große Ziel, den CO2 Ausstoß zu verringern, die Region zu decabonisieren, einen Strukturwandel hin zu grüner Energie anzustoßen und so neue Arbeitsplätze zu schaffen und Beschäftigungschancen zu stärken. Das passt zu 100 Prozent zur Idee einer Klimaschule.

Zum Thema Klimaschule / neue Energien präsentierten die deutschen Partner einige Best Practice Beispiele, z. B. das Energy Lab im Wissenschaftspark Gelsenkirchen, das Energiekompetenzzentrum in Kerpen (EKZ) sowie das Demonstrationszentrum Bau und Energie der HWK in Münster. Hier gab es zahlreiche Anstöße und Ideen, die für die geplante Klimaschule in Westmakedonien interessant sind.

Ein weiterer Schwerpunkt des Webinars war die Erweiterung des Bildungsangebots in den OAED-Schulen durch online-Angebote. Für alle beteiligten Bildungsanbieter, auch für die deutschen Partner, hat die Corona-Krise gezeigt, dass hier noch jede Menge Handlungsbedarf besteht. Diese Aufgabe will man nun gemeinsam angehen.

Alle Beteiligten haben Aufgabenpakete geschnürt um die geplanten Aktivitäten innerhalb des Projektes voranzutreiben. Und alle Beteiligten freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit, die sich schon in der Vergangenheit gut bewährt hat.